Ton oder Beton? Warum die Wahl des Dachmaterials entscheident ist
Mehr als nur Geschmackssache
Wer ein Dach plant, trifft eine Entscheidung für Jahrzehnte – in Optik, Qualität, Sicherheit und Wert. Doch nicht alle Materialien sind gleich. Eine der häufigsten Fragen im Dachbereich lautet:
Soll ich mich für Tonziegel oder Betonsteine entscheiden?
Beide Varianten sind weit verbreitet. Beide haben ihre Daseinsberechtigung. Doch die Unterschiede sind deutlich – besonders, wenn man etwas genauer hinsieht.
Der Tonziegel: Ein Baustoff mit Geschichte und Zukunft
Tonziegel bestehen aus natürlichem Ton, der bei Temperaturen von über 1.000 °C gebrannt wird. Dieses Verfahren macht sie besonders widerstandsfähig, langlebig und farbbeständig. Tonziegel werden seit Jahrhunderten eingesetzt – und haben sich unter allen klimatischen Bedingungen bewährt.
Sie sind nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ein Gewinn: Ihre lebendige Oberfläche, die natürliche Farbgebung und ihre individuelle Struktur verleihen jedem Dach Charakter.
Betonsteine – solide, aber mit Kompromissen
Betonsteine bestehen aus einer Mischung aus Zement, Sand, Wasser und Farbpigmenten. Sie sind in der Produktion günstiger, aber schwerer und nehmen mehr Wasser auf. Das führt langfristig zu erhöhter Moosbildung, schnellerer Alterung und im schlimmsten Fall zu Schäden durch Frost.
In der Anfangszeit wirken Betonsteine ähnlich wie Tonziegel, doch bereits nach wenigen Jahren zeigen sich meist sichtbare Unterschiede in Farbe, Oberfläche und Struktur.
Warum wir bei La Esceramica auf Ton setzen
Unsere Mission bei La Esceramica ist klar: Wir entwickeln Dachziegel, die nicht nur gut aussehen, sondern auch über Jahrzehnte hinweg zuverlässig funktionieren. Ton ist dafür das ideale Material – natürlich, stabil, beständig.
In Verbindung mit unserem modernen Design und der technisch ausgereiften Formgebung bieten wir ein Produkt, das sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugt.
Ein Dach mit Charakter – für Menschen mit Anspruch
Ein Haus erzählt eine Geschichte. Und das Dach ist ein zentraler Teil davon.
Wer sich für Ton entscheidet, entscheidet sich nicht nur für Qualität, sondern auch für einen natürlichen, nachhaltigen und stilvollen Weg.
Fazit
Während Beton häufig aus kurzfristigen Gründen gewählt wird, zeigt sich der wahre Wert eines Dachs erst über die Zeit.
Tonziegel sind die langfristig bessere Wahl – für Sicherheit, Schönheit und Substanz.
Du willst ein Dach, das nicht nur schützt, sondern begeistert?
Wir beraten dich gern – und schicken dir auf Wunsch Muster zu.
Jetzt Kontakt aufnehmen für ein unverbindliches Beratungsgespräch!